Das war 2018 aktuell

Fr, 16. 12. 2018

Die Früh-Stücke von 2018

Alle meine Früh-Stücke des Jahres 2018 können Sie hier nachhören.
Hier finden Sie alle meine Früh-Stücke von 2019 und 2017

19. Februar 2018
«Grösser als wir 1»

20. Februar 2018
«Grösser als wir 2»

21. Februar 2018
«Töpfe»

22. Februar 2018
«Schleppend»

23. Februar 2018
«Westlicher Durst»

16. April 2018
«Elefant»

17. April 2018
«Und ich bekenne»

18. April 2018
«Herrje»

19. April 2018
«Bügeleisen»

20. April 2018
«Ich»

30. Juli 2018
«Dösen 1»

31. Juli 2018
«Dösen 2»

1. August 2018
«Schulden 1»

2. August 2018
«Schulden 2»

3. August 2018
«Schulden 3»

18. September 2018
«Mendel»

19. September 2018
«Das erste Glas»

20. September 2018
«Gleich neben ihm»

21. September 2018
«Vom Färben und Wechseln»

5. November 2018
«Ahnung 1»

6. November 2018
«Ahnung 2»

7. November 2018
«Ahnung 3»

8. November 2018
«Ahnung 4»

9. November 2018
«Ahnung 5»

28. Dezember 2018
«Zu lange weg»

Di, 14.2.2018

«Querulantinnen» im Reclam Verlag

Seit Anfang Februar gibt es die „Querulantinnen“ im Reclam Verlag:

Querulantinnen | Kabarett und Poesie | Reclam Verlag
Querulantinnen | Kabarett und Poesie | Reclam Verlag

Mi, 14. 02. 2018

La Cappella – Künstlerin des Jahres 2018

Es ist mir eine Ehre. Das wunderbare Theater La Cappella in Bern hat mich zu seiner Künstlerin des Jahres 2018 gemacht.
Gleichzeitig feiert das Theater auch noch sein 20jähriges Jubiläum. Herzliche Gratulation, altes junges Haus!

Uta Köbernick | Künstlerin des Jahres 2018 La Cappella, Bern | Foto Christoph Hoigné
Foto Christoph Hoigné, Leiter und Begründer der Cappella

Anlass genug für Rückblicke und Neues:

  • 11. März „Warum nicht“ WAGHUBINGER & KÖBERNICK Schweizpremiere!
  • 10. April „Grüße aus Lakonien“ GUNKL & KÖBERNICK
  • 20. April – nach drei Jahren Pause endlich mal wieder: „Unvermeidliche Lieder“ DOTA & UTA
  • 9. Mai „GRUND FÜR LIEBE – politisch, zärtlich, schön“ (zum letzten Mal in der Cappella!)
  • 6./7. November – das neue Soloprogramm: „Ich bin noch nicht fertig“ Bernpremiere!

Ich freue mich sehr.

Mi, 14. 02. 2018

Dialog #NoNoBillag

DIALOG von Uta Köbernick

A: Echt? Du zahlst gerne BILLAG? Wieso? –
B: Naja …
A: Nee – ich will jetzt nicht die ganzen vernünftigen Gründe hören, fang jetzt nicht an mit Informationsauftrag, Demokratie und all dem Zeug… das ist ja eh klar.
B: Wem?
A: – äh, egal! Sag mir doch mal was Irrationales, was Verrücktes, was Durchgeknalltes, was Übertriebenes, etwas…
B: Ich liebe Dich.
A: Das ist doch kein – das ist doch nicht … wie wwie … wieso ist das übertrieben?
B: Also gut, was Anderes: „Das Leben ist eine in siebenfaches Goldpapier eingewickelte Bittermandel“
A: Das ist doch nicht übertrieben, das ist Hebbel.
B: Hebbel ist ein guter Grund.
A: Für BILLAG?
B: Ja.Auch.

Archiv

COOKIES

Videos mit diesem Hinweis sind externe Videos. Wenn Sie solche Videos abspielen, kann der angegebene Provider Sie evenuell tracken.